Photovoltaik-Markt Schweiz

Zwischen Boom, Preisdruck und neunen Regeln

Die Schweizer Photovoltaik-Branche schaut auf einen beispiellosen Aufschwung zurück. Zwischen 2019 und 2023 hat die neu installierte Leistung jährlich zwischen 43 und 58 Prozent zugenommen. Solarenergie deckt heute über 10 Prozent des Stromverbrauchs hierzulande und entwickelt sich zu einem zentralen Pfeiler der Energieversorgung. Im Hinblick auf eine sichere und klimaverträgliche Energieversorgung ist die rasante Entwicklung von grossem Wert. Doch bringt dieser Boom auch Herausforderungen mit sich: für alle Beteiligten im Strommarkt – und insbesondere für die Solarbranche selbst.

Im e-tec Onlinemagazin finden Sie den ganzen Artikel dazu.